Kurze Antwort:
Code:
mkvextract tracks clip.mkv
(P.S.: Wenn man keine einzelnen Tracks wählt, werden alle extrahiert, oder?!)
Etwas ausführlicher:
Code:
Das erste Wort ist der Modus und teilt Mkvextract mit, was extrahiert werden
soll. Das zweite Wort muss der Name der Quelldatei sein. ...
Extraktion von Spuren:
Im ersten Modus werden Spuren in externe Dateien extrahiert.
-c charset Textuntertitel in diesen Zeichensatz umwandeln
(Standard: UTF-8)
--cuesheet Zusätzlich zu Spuren werden Kapitelinformationen
als Cuesheet extrahiert.
--blockadd level Nur die BlockAdditions bis zur angegebenen Stufe
beibehalten (Standard: alle Stufen erhalten)
--raw Daten roh extrahieren und nicht in einen
Container einbetten
--fullraw Daten inklusive der privaten
Codec-Konfigurationsdaten roh extrahieren und
nicht in einen Container einbetten
TID:out Schreibt Spur mit der ID »TID« in die Datei
»out«.
Beispiel:
mkvextract tracks "ein Film.mkv" 2:Audio.ogg -c ISO8859-1 3:Untertitel.srt
Welcher Track welche Nummer hat, sollte man vorher mit mkvinfo erfahren können. Ob man einzelne Tracks "roh" extrahieren sollte, hängt von deren Format ab.