Comodo Firewall ist sehr gut. Ich benutze eine ältere Version (5.10), die ist noch nicht so aufgebläht. Anti-Virus habe ich noch nie benutzt, da kann ich nicht weiterhelfen.
Hallo,
ich muss heute mein Windows 7 auf meinem Notebook neu aufsetzen. Bisher kam da immer Avira Antivirus und Comodo Firewall zum Einsatz. Die Firewall hat nur den Zweck bestimmten Programmen generell den Internetzuriff zu sperren. Ich brauche da keine speziellen Unterteilungen nach IP oder was auch immer. Es recht eine Anwendung komplett zu sperren, mit all seinen Programmteilen. Meine letzte Windows-Installation ist schon etwas her und ich frage mich ob es da für Avira und Comodo Alternativen gibt. Evtl. eine Anwendung die beides vereint.
Da das ganze auf meinem schwachen Notebook läuft sollte es ressourcenschonend sein.
Und nein: die interne Firewall von Windows 7 ist keine Lösung.
Und bitte nichts in die Richtung: "ohne Firewall bist du sicherer als mit".
nel-son
_________________________
§ 961 BGB [Eigentumsverlust bei Bienenschwärmen]Zieht ein Bienenschwarm aus, so wird er herrenlos, wenn nicht der Eigentümer ihn unverzüglich verfolgt oder wenn der Eigentümer die Verfolgung aufgibt.
Comodo Firewall ist sehr gut. Ich benutze eine ältere Version (5.10), die ist noch nicht so aufgebläht. Anti-Virus habe ich noch nie benutzt, da kann ich nicht weiterhelfen.
Als kostenloser Antivirus ist MSSE gut genug, wenn man nicht gerade bewusst riskant lebt... zumindest angenehm unaufdringlich und mit wenig zusätzlicher Angriffsfläche (ist im Moment ein ausführlich diskutiertes Problem bei einem bekannten "Verschwörungsblogger").
Verwende schon seit Jahren MSE und die int. Firewall von Windows.
mfG Andreas
Go through life with honesty
Hab jetzt mal die Comodo Security Suite 10 installiert. Der Virenscanner ist echt ultrasensibel. Glaube der wurd wieder deinstalliert. Die FW ist aber gut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)